Claud Nyanhongo (1934-2019)
Geboren in Nyanga, in der malerischen Berglandschaft der Eastern Highlands, wuchs Claud Nyanhongo ohne Vater auf. Da seine Mutter nicht sein Schulgeld finanzieren konnte, verließ Claud die Schule frühzeitig und holte erst mit 18 einen Abschluss nach. In den 1950er Jahren arbeitete er als Lehrer u.a. in Bulawayo, kehrte erst 1964 nach Nyanga zurück. Hier erlernte er die Bildhauerei unter Joram Mariga, neben Frank McEwen und Tom Bloemfield einem der „Gründerväter“ der Kunstrichtung. Claud begann aber zunächst zusammen mit seinem Freund Conrad Nyagwande im ländlichen Nyautare mit der Fertigung von Kunsthandwerk und tastete sich erst Ende der 1960er Jahren langsam an die Bildhauerei heran. Während des Chimurenga, dem Unabhängigkeitskampf gegen das Ian Smith Regime in den 1970er Jahren, zog er sich mit seiner Familie auf die Farm seiner Eltern außerhalb von Nyanga zurück. Nach der Unabhängigkeit 1980 setzte Claud seine Bildhauerlaufbahn in Harare fort, arbeitete im Atelier des bekannten First Generation Bildhauer Moses Masaya, der ihn letztlich stilistisch prägte. Masaya ermutigte ihn, einen eigenen Weg zu gehen und nicht gefällige Skulpturen für den „Touristenmarkt“ zu fertigen. Und tatsächlich weisen viele seiner Werke, wie The Ghost die archaische Bildsprache der First Generation Bildhauer auf. Für seine Skulpturen verwendet Claud oft den farbigen Nyanga Serpentine.
Mit seinen beiden Frauen hatte Claud Nyanhongo mehrere Töchter und Söhne, von denen Agnes, Gedion, Collen, Brian, Wellington und Euwitt zu international bekannten Bildhauern geworden sind.
Auswahl internationaler Ausstellungen:
1981 Retrospective Exhibition of Shona Sculpture, Zimbabwe House, London, UK; 1982 Contemporary Shona Sculpture, The Mall Galleries, London, UK; 1986 Soul in Stone, Alandale Centre, Perth, Australien; 1990 Sculptures Contemporaines du Zimbabwe, Musée National des Africains et Oceaniens, Paris, France; 1991 Spirit in Stone, Cleveland Museum on Natural History, Cleveland, USA; 1992 Sculptures from Zimbabwe, CCA Galleries, Farnham, UK; 2017 The First Generation, IMBA Galerie, Hamburg
Skulpturen von Claud Nyanhongo
The Ghost
Entstehungsjahr: ca. 1988
Medium: Serpentine
Größe: 42H:, T: 30cm, B: 38cm
Preis: € 2.700,-
Provenienz: Sammlung Helga Callendar
Moon Dreamer
Entstehungsjahr: ca. 1988
Medium: Nyanga Serpentine
Größe: 35H:, T: 19cm, B: 14cm
Preis: € 1.700,-
Provenienz: Sammlung Helga Callendar
Kontaktieren Sie uns.
Dr. Eckart Rohde
eckart-rohde@galerie-shona.org
+49-40-473443 oder
+49-177-5183524